Brunch & Brunchen in Deutschland
-
Arnoldstraße 16 in Dresden
Entdecke die fantastische Welt der Spiele - bei einem perfekten Spieleabend! Deine Freunde werden überrascht sei ....
-
Yorckstr. 15 in Berlin
Das Yorckschlösschen besteht seit nunmehr über 100 Jahren unter gleichem Namen und ist seit eh und je eine Kre ....
-
Brüderstraße 47 in Berlin
Das Brunchbuffet findet samstags, sonntags und feiertags von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Preis pro Person: 9,50 EUR Kin ....
-
Louisenstr. 65 in Dresden
Öffnungszeiten : Mo-Sa ab 09:00 So ab 10:00 Brunch: sonntags von 10-15 Uhr 10,90 Euro incl. 1 Gl ....
-
Am Zwirngraben 2 in Berlin
Nur bei uns ... Verwandelt sich die Location zweimal in 24 Std. von einem gemühlichen Club-Café in eine Coc ....
-
Budapester Str. 32 in Dresden
Öffnungszeiten: täglich 11 - 01Uhr 0351-4718855 Das denkmalgeschützte Maschinenhaus ist das letzte ....
-
An der Frauenkirche 5 in Dresden
Familienbrunch im Hilton Dresden Jeden Sonntag findet in unserem Restaurant „Grüner Baum“ von 12 bis ....
-
Päwesiner Weg 25a in Berlin
Was ist ein Diner überhaupt? Seit den 20er Jahren wurde unter dem Begriff "DINER" in USA eine besonde ....
-
Malplaquetstraße 16 b in Berlin
Das Schraders ist...... Restaurant...Café...Bar...Kneipe...Lounge...2.Wohnzimmer...Lieblingscafé... Aufl ....
-
Bischofsplatz 4 in Dresden
Keine Lust auf Normal? Du möchtest puren, gesunden Geschmack erleben und dabei live dabei sein. Dann bist Du bei un ....
Der Begriff Brunch kommt aus dem Amerikanischen und bezeichnet eine Mahlzeit, die Frühstück und Mittagessen in sich vereint. So entstand auch das Kofferwort Brunch: Aus Breakfast (Frühstück) und Lunch (Mittagessen). Auch in Deutschland erfreut sich das Brunchen immer größerer Beliebtheit. Beispielsweise wenn Sie Sonn- oder Feiertags länger schlafen möchten und dann den Tag mit einem späten Frühstück gemütlich beginnen möchten, ist Brunchen die ideale Mahlzeit.
Brunch - Brunchen - Frühstück
Der Brunch vereinigt Frühstück und Mittagessen in einer angenehmen Symbiose. Dabei sind Anfang und Ende offen. Mit dem Brunchen können Sie zwischen 9-11 Uhr vormittags beginnen, also vage zur Normalen Zeit des Frühstück, und irgendwann am Nachmittag enden, so etwa bei 15 Uhr. Dabei ist das Speisenangebot beim Brunchen vielfältig. Üblicherweise werden kalte und warme Speisen, Frühstück und Mittagessen, beim Brunchen angeboten. Einerseits werden Brötchen und süßer Aufstrich, also Komponenten aus dem Frühstück gereicht, aber gleichzeitig auch warme Speisen, wie beispielsweise Suppen, Eintöpfe oder Gegrilltes. Als Getränke sind alle alkoholfreien Flüssigkeiten beim Brunchen erlaubt. Da reicht die Palette von Kaffee, Tee, Milch, Fruchtsaft bis zu Mineralwasser, den üblichen Getränken zum Frühstück, bei gehobenen Anlässen darf zum Brunch auch Sekt gereicht werden.
Wenn Sie einen Brunch im Familien- oder Freundeskreis planen, sollten Sie zuerst die Anzahl der einzuladenden Gäste genau wissen. Dann entscheiden Sie sich, ob Sie als Gartenparty, Mottoparty oder anlässlich eines Geburtstages Brunchen möchten. Bei einer Mottoparty können Sie beispielsweise alle Speisen einem bestimmten Land zuordnen. Beispiel: Italien. Hier können Sie die Elemente des Frühstück mit Brötchen, Kuchen und Marmelade bedienen, aber auch beim Brunchen mit den diversen italienischen Vorspeisen, Nudelgerichten und Aufläufen. An kalten Nachspeisen sind Tiramisu, Zabaione empfehlenswert, dazu eine Vielzahl an unterschiedlichen Salaten, das ist Brunchen in Reinkultur.
Ein Brunch wird üblicherweise als Buffet ausgerichtet. Wenn Sie als Gastgeberin einige helfende Hände im Vorfeld begeistern können, sind fast alle Speisen sehr gut vorzubereiten und brauchen dann nur noch auf das Buffet gestellt zu werden. Natürlich spielen die Kosten für einen solchen Brunch eine wichtige Rolle bei der Überlegung; wie viele Leute Sie einladen und ob es ein eher schlichtes Brunchen wird oder eine hochpreisige Angelegenheit. Komponenten von einem einfachen Frühstück mit einem deftigen Mittagessen, etwa Erbsensuppe, Linsensuppe und reichlich frisches Brot lassen sich gut im unteren Preissegment ansiedeln. Bei einem höherpreisigen Brunch wird es vielleicht Steaks, Hummer und Sekt geben, Sie könnten etwa mit einem Sekt Frühstück beginnen. Erlaubt ist alles, was schmeckt. Vergewissern Sie sich aber vorher, ob einer Ihrer Gäste bestimmte Allergien oder Abneigungen hat. Wenn mehrere der eingeladenen Gäste Vegetarier sind, dann macht ein amerikanischer Brunch wenig Sinn, da hier das Hauptgewicht auf Fleisch und Gegrilltem liegt.
Auch eine Geburtstagsfeier lässt sich als Brunch sehr gut ausrichten. Hier ist der Vorteil, dass alle daran teilhaben können, auch die Kinder, die bei einer üblichen Feier meist schon im Bett sein müssen. Es ist ganz einfach, auch deftige Mahlzeiten für die Kinder in den Brunch mit einzubeziehen. Zum Anteil des Frühstück reichen Sie Obst, Müsli oder Joghurt und später können Sie etwa Hackbällchen oder Pizzastücke vorbereiten. Beim Brunchen ist einfach für jeden etwas dabei, ob Groß oder Klein.
Viele der deutschen Restaurants und Gaststätten sind auf diesen Zug mit aufgesprungen und bieten einen Sonntags - oder Wochenend Brunch an. Diese All-You-Can-Eat Veranstaltungen beginnen zur Zeit des normalen Frühstück und lassen das Ende offen, Sie können also so lange essen wie Sie möchten. . So können Sie ganz entspannt mit Brunchen und müssen sich über Abwasch oder den Nachschub an Speisen keine Sorgen zu machen.