Urlaubsbuchung Pauschalreise: Vor- und Nachteile
Pauschalreisen sind Reisen, bei denen mindestens zwei touristische Einzelleistungen im Paket zu einem Gesamtpreis angeboten werden. Diese separaten Leistungen bestehen zum Beispiel aus dem Transport, der Unterkunft, der Verpflegung, eines Mietwagens oder verschiedener Versicherungsleistungen.
Schon die Urlaubsplanung ist entspannt
Während Wochenendtrips in deutsche Metropolen an verlängerten Wochenenden oder zu Feiertagen sehr beliebt sind, entscheiden sich viele Menschen bei der Buchung ihres Jahresurlaubs für eine Pauschalreise. Ein Komplettpaket zu buchen, ist aus Kundensicht eine zeitsparende Alternative zur Individualtour. Umfangreiche Eigenrecherche wie Hotelsuche, Transfer vom oder zum Flughafen oder das Ermitteln preisgünstiger Flugtickets: All das bleibt aus. Die Urlauber setzen sich nicht mit der nervenaufreibenden Organisation verschiedener Details vor Ort auseinander, da die Planung allein dem Reiseveranstalter obliegt. Zudem sind die Kunden durch die Buchung einer Pauschalreise auch rechtlich gut abgesichert. Bei Anzahlung der Reise besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Reisesicherungsscheine, welche das eingezahlte Geld gegen Insolvenz des Veranstalters absichert. Für Pauschalreisen gilt in Deutschland das Reisevertragsrecht, welches im Mängelfall Gewährleistungsansprüche klar regelt.
Alles ist festgelegt
Ungünstig ist im Gegenzug die fehlende Flexibilität der Reisenden zu betrachten. Sie sind zum Beispiel an vorgegebene Fluglinien sowie Flugzeiten gebunden. Bestimmte Beförderungen müssen in der Reisegruppe hingenommen werden und besteht ebenso kein nennenswerter Einfluss auf die Verpflegung vor Ort.
Durch das Gebundensein, beispielsweise an Vollpension oder All-inclusive, muss man als Reisender in manchen Urlaubsländern mit höheren Gesamtkosten rechnen. Unerwünscht im Reisepaket sind eventuell auch enthaltene Zusatzleistungen wie Stadtführungen, angebotene Events oder eingeschlossene Rundreisen, die Urlauber von sich aus gar nicht unternommen hätten.
(Bildquelle: Patrickneil/Wikipedia unter CC BY-SA 2.5)
Anzeige